ERP-System mit Vision

GUS-OS Suite

GUS-OS Suite: ERP-System mit Vision für die Prozessindustrie

Die GUS-OS Suite ist ein workflowbasiertes, prozessorientiertes ERP-System, welches die hohen Anforderungen der Prozessindustrie direkt adressiert. Die ganzheitliche ERP-Softwarelösung basiert auf über 40 Jahren Know-how und Praxiserfahrung vor allem aus den Branchen PharmaMedizintechnik, Chemie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Logistik. Die GUS-OS Suite ist rund um qualitätsorientierte Prozesse entwickelt worden und unterstützt bei der Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen.

Mit der GUS-OS Suite lassen sich Ihre Unternehmensprozesse ganzheitlich abbilden. Dabei stellen wir die Spezifika Ihres Unternehmens in den Fokus und handeln prozess- statt belegorientiert. Der modulare Aufbau, die flexible Steuerung und die zahlreichen vordefinierten Workflowprozesse unterstützen Sie optimal bei der Orchestrierung Ihrer Unternehmensprozesse.

GUS OS Suite Gruppe 1050px 60 03072023 - GUS-OS Suite - GUS ERP Dokumentenverwaltung & Kollaboration Dokumentenverwaltung & Kollaboration Einkauf Einkauf Produktion Produktion Verkauf & Vertriebssteuerung Verkauf & Vertriebssteuerung Business Analytics & Controlling Business Analytics & Controlling Planung & Forecast Planung & Forecast Vernetzung & Integration Vernetzung & Integration Materialwirtschaft & Logistik Materialwirtschaft & Logistik Finance & Accounting Finance & Accounting Life Cycle Management Life Cycle Management Qualitätsmanagement Qualitätsmanagement Workflow Management Workflow Management
GUS OS Suite Gruppe 1050px 60 03072023 - GUS-OS Suite - GUS ERP
qualitaetsmanagement - GUS-OS Suite - GUS ERP

Qualitätsmanagement

Die GUS-OS Suite stellt sicher, dass alle qualitäts- und wertebezogenen Daten über den gesamten Lebenszyklus einer Charge verfolgt werden – vom Anlegen der Artikelstammdaten über das Ansetzen, Vereinnahmen, Reservieren und Verfügen eines Rohstoffs, Bulks oder Endprodukts, bis zum Verkauf bzw. In-Verkehr-Bringen. Durchgängige Chargenherkunfts- und -verwendungs-Nachweise gewährleisten, dass jede eingekaufte oder produzierte Charge minutiös auch in Folgeprodukten rückverfolgt und eventuell rückgerufen werden kann.

Einkauf

Die GUS-OS Suite unterstützt den Einkauf bei der Verwaltung und der Abwicklung von Bestellungen für Rohstoffe, Packmittel und Handelswaren sowie für Gemeinkostenmaterialien, Dienstleistungen und Investitionsgüter. Neben der Pflege von Preisen und Konditionen und Rahmenkontrakten können ausführliche Lieferantenbewertungen vorgenommen werden. Ein Freigabe-Prozess für die Bezugsquellen stellt sicher, dass nur bei geprüften Lieferanten bestellt werden kann. Die Einbindung von Lohnherstellern ist ebenfalls abgedeckt. Eingangsbelege werden über das zentrale Rechnungseingangsbuch erfasst. Wareneingänge sind im Rechnungseingang auszifferbar.

einkauf wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP
verkauf vertriebssteuerung wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP

Verkauf & Vertriebssteuerung

Die GUS OS-Suite ermöglicht die reibungslose Steuerung aller Prozesse rund um die Abwicklung von Kundenaufträgen. So wird der Verkaufsinnendienst bei der Angebotserstellung, Auftragserfassung, Auftragsbearbeitung, Fakturierung und Erstellung von Statistiken optimal unterstützt. Darüber hinaus managt das System die Abwicklung von Retouren und Reklamationen und beschleunigt so die Vorgänge. Mit der GUS-OS Suite lassen sich zudem komplexeste Orga-Strukturen, beispielsweise bei Retail-Ketten, abbilden. Auch die branchenüblichen Preise und Konditionen (WKZ) können hier komfortabel hinterlegt werden, ebenso wie Leistungsvereinbarungen und Rahmenkontrakte. Die Pflege eines Belieferungsindex wird ebenso unterstützt wie die Berücksichtigung von Boykottlisten. Zu guter Letzt ermöglicht die GUS OS-Suite die automatische Ermittlung von Boni, Provisionen und Frachtkosten sowie beispielsweise die Berechnung der Verpackungsgebühren für den “grünen Punkt”.

Produktion

Die GUS-OS Suite unterstützt die Fertigung insbesondere bei der Verwaltung und Abwicklung von Produktionsaufträgen für Standardartikel und Varianten. Ebenfalls im Produktionsmodul verankert sind die Herstellungsanweisungen, mit denen sowohl Arbeitsschritte und Arbeitsgänge sowie benötigte Komponenten definiert werden, als auch In-Prozess-Kontrollen angestoßen werden können. Dabei erfolgt die Produktionssteuerung auf der Basis freigegebener Produktionsvorschläge aus der vorgelagerten Materialbedarfsplanung sowie manuell angelegter Produktionsaufträge.

produktion wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP
materialwirtschaft wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP

Materialwirtschaft & Logistik

Das GUS-OS Modul Materialwirtschaft bildet mit der Bestandsführung das Fundament der GUS-OS Suite, insbesondere für die Materialbedarfsplanung sowie für die operativen Funktionen Einkauf, Produktion und Verkauf. Somit erreichen Sie eine optimale Orchestrierung und ganzheitlich Abbildung aller relevanten Abläufe und Prozesse. Die chargenbezogene Bestandsführung erlaubt zudem das Führen von Beständen in mehreren Dimensionen (z.B. QK-Status und Lager-/Standort). Je Charge erfolgt die Berechnung und Überwachung des QK-Freigabedatums, der Restlaufzeiten, der Verfallsdaten bzw. MHDs. Darüber hinaus unterscheidet das System generell zwischen physischem (on hand), logisch zusammengefasstem und verfügtem bzw. reserviertem Bestand.

Business Analytics & Controlling

Als ein modernes ERP-System unterstützt Sie die GUS-OS Suite nicht nur beim Management des operativen Geschäfts. Die GUS OS-Suite ist zugleich eine wertvolle Datenquelle für Ihre Unternehmensplanung. Denn für Unternehmen wird es immer wichtiger, den internen Planungsprozess so zu organisieren, dass Zukunftssimulationen schneller und präziser auf der Basis von aktuellen Ist-Daten vorgenommen werden können. Wir stellen diverse Module zur Optimierung Ihrer Planungsprozesse bereit.

business analytics wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP
planung forecast wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP

Planung & Forecast

Durch eine integrierte Planung mit hoher Prognosegenauigkeit lassen sich Prozesse über die gesamte Supply-Chain bis hin zum Vertrieb effizient steuern und somit Kosten reduzieren. Mit der GUS-OS Suite gelingt diese Aufgabe optimal. Während das GUS-OS Planungsmodul die Material- und Kapazitätsplanung unterstützt, übernimmt das GUS-OS Forecastmodul die Umsatz- und Absatzplanung sowie das Primärbedarfsmanagement. Dabei werden die besonderen Herausforderungen der Prozessindustrie akkurat berücksichtigt. Somit lassen sich Kapazitätsauslastungen und Materialbedarfe prognostizieren, Optimierungspotentiale werden zudem transparent. Beste Voraussetzungen für den Erhalt der Lieferfähigkeit und der Liquidität Ihres Unternehmens.

Finance & Accounting

GUS-OS Finance ist eine prozessorientierte Lösung für das Rechnungswesen, die sich an den typischen Geschäftsprozessen von Unternehmen der Prozessindustrie, unterschiedlicher Größe und Rechtsform, orientiert. Sie umfasst die Aufgabengebiete Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung und kann im Rahmen der GUS-OS Suite mit Funktionen wie GUS-OS Costing, Unternehmensanalyse (Analytics und KPI) erweitert werden. Durch die Integration in das ERP-System stehen im Rechnungswesen auch die operativen Daten zur Verfügung.

finance accounting wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP
dokumentenverwaltung wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP

Dokumentenverwaltung & Kollaboration

Mit der GUS OS-Suite lassen sich Daten und Dokumente nutzenorientiert, flexibel und kollaborativ verwalten. Gerade dann, wenn es um kritische Vorgänge mit unerwünschten Auswirkungen auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (SOP, Standard Operating Procedure) geht, unterstützt Sie die GUS OS-Suite optimal. So übernimmt beispielweise das Modul GUS-OS Dokumentenmanagement die Steuerung bei der Erstellung, Überarbeitung und Freigabe von gelenkten Dokumenten und ermöglicht die Kollaboration innerhalb der Teams. Darüber hinaus bietet das Modul eine ganzheitliche Abbildung der Prozesse der digitalen Belegbearbeitung, Archivierung bis hin zur Zertifikatsverwaltung.

Vernetzung & Integration

Ein reibungsloses Zusammenspiel von Menschen, Prozessen, Systemen und Maschinen sowohl nach innen als auch nach außen ist erfolgsentscheidend und für moderne Unternehmen der Prozessindustrie unabdingbar. Mit der GUS OS-Suite erhalten Sie ein flexibles und anschlussfähiges System mit einer exzellenten Workflow-Engine für die optimale Prozesssteuerung. Gleich ob on-Premise, hybrid oder in der Cloud. Dabei behalten Sie die volle Kontrolle über die Freigabe von Workflows, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Administration. Mit dem GUS-OS Digital HUB bekommen Sie zudem Ihr ERP-System to-go. So können Sie Ihre Prozesse auch mobil steuern, ohne die Installation zusätzlicher Softwareprodukte.

vernetzung integration wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP
lifecyclemanagement wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP

Life Cycle Management

Mit der GUS OS-Suite ist es möglich, sämtliche Informationen rund um den Lebenszyklus Ihrer Produkte nahtlos und flexibel zu integrieren. Somit schaffen Sie beste strukturelle Voraussetzungen für ein erfolgreiches und agiles Produktmanagement. Die aktuellen Branchenentwicklungen haben wir dabei genau im Blick und halten unsere Software stets up-to-date. Zudem sichern wir die Leistungsfähigkeit unserer Software durch regelmäßige Performance-Tests. Über den Standard hinaus sind individuelle Anpassungen ebenfalls möglich. Zum Beispiel können gewisse Funktionen mithilfe der GUS Developer Lizenz in Eigenregie vorgenommen werden.

Workflow Management

Das anwendungsintegrierte Workflow-Management ermöglicht, Geschäftsprozesse mit einem grafischen Designer zu modellieren und diese dokumentiert und flexibel zu steuern. So stellt das System sicher, dass in Geschäftsprozessen nach den aktuell gültigen Standard Operating Procedures verfahren wird. Mehr als 1.000 vorkonfigurierte und standardisierte Prozesse und Teilprozesse bringt die GUS-OS Suite bereits mit, die in wenigen Schritten zu einem Gesamtprozess zusammengestellt und auch vollständig individualisiert werden können. Ganz ohne Programmierkenntnisse.

workflowmanagement wabe - GUS-OS Suite - GUS ERP

Prozessorientierte Komplettlösung orchestriert das Zusammenspiel Ihrer Prozesse

Die GUS-OS Suite stellt alle notwendigen Module zur ganzheitlichen Steuerung Ihrer Prozesse bereit. Die Module der GUS-OS Suite sind harmonisch aufeinander abgestimmt, so dass Ihre Workflows lückenfrei und ohne Reibungsverluste abgebildet werden können. Die GUS-OS Suite ist zudem flexibel, modular und je nach Bedarf erweiterbar.

Das Herzstück der Suite ist das Modul GUS-OS ERP: Enterprise Resource Planning. Somit steuern Sie alle betriebswirtschaftlichen Kernprozesse – vom Einkauf über die Produktion bis zum Verkauf und die Distribution. Ohne Medienbruch und völlig digital. Mit dem Costing-Modul erreichen Sie zudem durch eine Kostenträgerstückrechnung auf Basis flexibler Kalkulationsschemata die notwendige Kostentransparenz in allen Bereichen des Unternehmens. Im Zusammenspiel mit der voll integrierten Finanzbuchhaltung inkl. Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung, einer komplexen Laborlösung für das Qualitätsmanagement sowie Modulen für die Dokumentenverwaltung und Business Analytics werden praktisch alle Aufgabenstellungen im Unternehmen aktiv unterstützt.

Abgerundet wird das Leistungsspektrum beispielsweise durch die integrierte Unternehmensplanung für eine hohe Prognosegenauigkeit mittels einer periodischen Plan-Erfolgsrechnung oder auch durch die Warenursprungs- und Präferenzkalkulation für den Handel mit Partnern in den Ländern, mit denen die EU entsprechende Wirtschaftsabkommen abgeschlossen hat.

Video abspielen

100% Investitionssicherheit und Flexibilität

OnPremise

Lokale Installation auf Ihren Unternehmens-Servern:

  • Hoher Investitionsschutz
  • volle Plattformunabhängigkeit
  • immer auf dem neusten Stand durch regelmäßige Updates aus der Cloud

Hybrid

Kombination aus Cloud-Lösung & lokaler Installation:

  • Reibungslose Vernetzung
  • externer Zugriff und Bereitstellung von Services über die Cloud
  • Kritische Daten bleiben auf internen Systemen

Cloud / SaaS

Betrieb der GUS-OS Suite durch GUS in der Cloud:

  • Kein Administrationsaufwand
  • keine Investition in Hardware und Software nötig
  • flexibel und skalierbar
  • Zugriff jederzeit von jedem Ort
Video abspielen

Vordefinierte Workflows unterstützen Sie bei der ganzheitlichen Unternehmenssteuerung

Die GUS-OS Suite wird nicht nur den hohen Sicherheits- und Qualitätsansprüchen in der Prozessindustrie gerecht, sondern unterstützt Sie auch aktiv bei der Optimierung Ihrer Prozesse mit einem einzigartigen Workflow-Designer. Dabei denken wir nicht beleg-, sondern prozessorientiert, d.h. Belege betrachten wir als das Ergebnis erfolgreich abgeschlossener Prozessvorgänge. So können definierte Geschäftsprozesse optimal modelliert, dokumentiert und flexibel gesteuert werden. Das System stellt dabei sicher, dass in Geschäftsprozessen nach den aktuell gültigen Standard Operating Procedures verfahren wird.

Zudem bringt die GUS-OS Suite bereits mehr als 1.000 vorkonfigurierte und standardisierte Prozesse mit, die in wenigen Schritten zu einem Gesamtprozess zusammengestellt und auch vollständig individualisiert werden können. Ganz ohne Programmierkenntnisse. Auch die Einarbeitung fällt kurz aus. Denn die Benutzeroberfläche folgt den Standards, die AnwenderInen bereits kennen.

Diese können sich Arbeitsoberflächen und Dashboards so zusammenstellen, wie sie sie brauchen – unterstützt von sogenannten „Regiezentren“, die mit visuellen Entscheidungshilfen unterstützen.

Kurz: Die GUS-OS Suite lässt sich als Lösungsbaukasten verwenden, mit dem Unternehmen ihre gesamte Wertschöpfung durchgängig integriert und trotzdem flexibel steuern können. Die GUS-OS Suite unterstützt bei wichtigen Herausforderungen, wie kurze Entwicklungszyklen, vielstufige Fertigungsverfahren, restriktive Gesetzesauflagen und strenge Zertifizierungen. All dies meistern Unternehmen der Prozessindustrie mit der GUS-OS Suite einfacher, schneller und wirtschaftlicher– gerade, wenn sich Regularien von Land zu Land unterscheiden und sich häufig ändern.

Durchgängige Chargenorientierung sichert die Qualität Ihrer Daten

Dank der strengen Chargenorientierung können mithilfe der GUS-OS Suite alle qualitäts- und wertebezogenen Daten über den gesamten Lebenszyklus einer Charge verfolgt werden – vom Anlegen der Artikelstammdaten über das Ansetzen, Vereinnahmen, Reservieren und Verfügen eines Rohstoffs, Bulks oder Endprodukts, bis zum Verkauf bzw. In-Verkehr-Bringen. Durchgängige Chargenherkunfts- und –verwendungs-Nachweise stellen sicher, dass jede eingekaufte oder produzierte Charge minutiös auch in Folgeprodukten rückverfolgt und eventuell zurückgerufen werden kann.

Lückenlose Vernetzung garantiert ein einfaches Beziehungsmanagement mit allen relevanten Stakeholdern

Viele Unternehmensprozesse reichen über den eigenen Tellerrand hinaus, vor allem zu Partnern und Kunden. Deshalb macht auch die GUS-OS Suite an Unternehmensgrenzen nicht Halt. Der cloudbasierte GUS-OS Digital Hub Service macht individuell ausgewählte Prozesse auch außerhalb des Unternehmens zugänglich. Kunden, Zulieferer, mobile Mitarbeiter und sogar Maschinen und IT-Systeme lassen sich einfach in die GUS-OS-Umgebung einbinden. Zugleich bleiben die Systeme sicher und die Daten geschützt. Denn Stamm- oder Bewegungsdaten bleiben konsequent unter Verschluss. Auch darüber hinaus werden keine sensiblen Daten in der Cloud gespeichert. Es sind nur die für die Kommunikation notwendigen Teile der GUS-OS Suite, die nach außen geöffnet werden. Und die Kommunikation läuft selbstverständlich komplett verschlüsselt ab. Als Steuerzentrale fungiert zentral die GUS-OS Suite: In ihr lassen sich alle Funktionen und Zugriffsrechte bequem an einem Ort administrieren.

Feature Pack 7.0 der GUS-OS Suite

Mit dem Feature Pack 7.0 steht jetzt die neueste Version der GUS-OS Suite zur Verfügung. Sie bietet neben zusätzlichen Modulen eine Vielzahl an neuen Funktionen. Highlight des Feature Pack sind die umfassend modernisierte Benutzeroberfläche sowie das optimierte Update-Verfahren. Auch der GUS-OS Digital Hub Service wurde weiter ausgebaut. Der cloudbasierte Dienst bietet jetzt erweiterte Darstellungsmöglichkeiten sowie neue, fertige Lösungsbausteine zur Verbesserung der Kommunikation mit dem Außendienst.

Einstieg in die Digitalisierung

Der GUS-OS Digital Hub Service ist ein cloudbasierter Dienst, der es Ihnen ermöglicht, ganz individuell die Prozesse Ihrer GUS-OS Suite auch außerhalb Ihres Unternehmens zugänglich zu machen. Geschäftspartner und externe Mitarbeiter können über die Web-App direkt mit Ihrem ERP-System interagieren, Daten abrufen, einstellen und aktualisieren. Lernen Sie jetzt unsere Digital Hub kennen!

Herausforderungen der Prozessindustrie meistern

Kurze Entwicklungszyklen, vielstufige Fertigungsverfahren, restriktive Gesetzesauflagen, strenge Zertifizierungsanforderungen sowie hohe Ansprüche an das Qualitäts- und Umweltmanagement: Dies stellt Unternehmen der Prozessindustrie und deren IT-Systeme
vor große Herausforderungen – zumal sich gesetzliche und branchenbezogene Vorgaben und Regularien länderspezifisch unterscheiden und sich häufig ändern. Mit der GUS-OS Suite stellen wir einen Lösungsbaukasten bereit, mit dem Unternehmen dank eines vollintegrierten Workflow-Managements komplexe Prozesse über das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk durchgängig, integriert und trotzdem flexibel steuern. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Modul-Information.
Jetzt herunterladen!

Weiterführende Produktinformationen herunterladen