Schnell und flexibel
Kosmetika herstellen
ERP für die Kosmetik-Industrie
Internationaler Wettbewerb, gestiegene Verbraucherwünsche sowie wachsende regulative Vorgaben kennzeichnen die Anforderungen von Unternehmen in der kosmetischen und kosmetisch pharmazeutischen Industrie. Sie müssen schneller als bisher auf die preissensible Nachfrage am Markt reagieren. Kurze Entwicklungszyklen, straffe Fertigungsverfahren und sichere Prozessabläufe, unterschiedliche Handelsstrukturen und Vertriebskampagnen sind zu organisieren.
Die GUS-OS Suite versetzt Kosmetikhersteller in die Lage, die Qualitätsanforderungen sowohl bei den Produkten als auch bei den Verpackungen gleichermaßen zu erfüllen. Dabei werden auch die Besonderheiten und Wünsche sowie die besondere Kostensensibilität der Vertriebskanäle einbezogen
Höchstmögliche Flexibilität sich den Marktgegebenheiten anzupassen
Eine kurzfristige Anpassung des Produktportfolios an veränderte Marktbedingungen ist mit einer Vielzahl von Herausforderungen verbunden, die der prozessorientierte Lösungsbaukasten GUS-OS Suite in Gänze abdeckt:
- Ganzheitliche Prozesssteuerung in der Supply Chain
- Schneller und einfacher Formatwechsel mittels einer anwenderfreundlichen Prozessmodellierung (Workflow Engine)
- Planung und Verwaltung von Artikel-/Gebinde-/Verpackungsvarianten und Darreichungsformen
- Mehrstufige Rezepturverwaltung mit Versionsmanagement
- Mehrstufige chargenorientierte Herkunfts- und Verwendungsnachweise
- Deklarationen nach INCI und IFRA-Richtlinien
- Durchgängige Dokumentation aller Geschäftsprozesse
Vom Wirkstoff-Test über die produktionsbegleitende Qualitätskontrolle, von der Rezeptur bis zur Charge, vom Verfallsdatum bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum werden nahezu alle Eventualfälle der Kosmetik-Branche erfüllt.
Konstante Lieferbereitschaft mit GUS-OS Suite sichergestellt
Helmut Dupp
Dr. Grandel GmbH
Dr. Grandel GmbH belebt mit seinen Premium-Marken die Freude am Schön- und Gesundsein täglich neu. Dabei setzt das international agierende Beautyness-Unternehmen auf eigene Laboratorien, eigene Produktion und Logistik und eine eigene Außendienstorganisation.
Die Ansprüche an die Prozessabwicklung sind sehr hoch. Mit der GUS-OS Suite sieht sich das Unternehmen für die Zukunft gerüstet.
Highlights
- Mehrstufige Rezepturverwaltung
- Ganzheitliche Prozesssteuerung in der Supply Chain
- Schnelle Formatwechsel
- Einfache Chargenrückverfolgung
- Durchgängige Dokumentation
Weitere Referenzen
Die GUS-Lösungen im Einsatz: Sehen Sie sich unsere Referenzen aus dem Bereich Kosmetik an!
Dr. GRANDEL
Integrationshub ERP Der wachstumsstarke Beautyness-Anbieter DR. GRANDEL setzt seit 2014 auf die GUS-OS Suite. Dank offener Schnittstellen und zahlreicher vorkonfigurierter Teilprozesse entwickelt sich das ERP parallel zu DR. GRANDELs Geschäftserfolg flexibel mit. Jüngster Meilenstein ist die Anbindung des Webshops. Die Chance DR. GRANDEL vernetzt alle wesentlichen Wertschöpfungsprozesse mit der GUS-OS Suite. Das Spektrum der Abläufe
Mila d’Opiz (GUS-OS Suite)
Hightech für die Haut Die M. Opitz & Co. AG folgt als einer der wenigen Schweizer Kosmetikhersteller den strengen Pharma-Regularien der Swissmedic. Weitere strenge gesetzliche Vorgaben sowie die Produktion mit vielen verschiedenen Rohstoffen erfordern ein leistungs- und entwicklungsfähiges ERP-System. Dies leistet heute die GUS-OS Suite. Mit ihr bildet das St. Galler Unternehmen seine Prozesse vom
Mila d’Opiz (Online-Shop)
Online shoppen bei Mila d’Opiz Der Kosmetikhersteller Mila d’Opiz vertreibt seine Produkte jetzt auch via Internet. Das Familienunternehmen aus St. Gallen hat dazu eine E-Shop-Lösung installiert, die alle gewünschten Informationen zu den Pflegeprodukten in Echtzeit direkt aus dem ERP-System des Unternehmens zur Verfügung stellt. Als Caroline Magerl-Studer vor zwei Jahren in die Fußstapfen ihres Vaters
Im Vertrieb und Wettbewerb gut aufgestellt
Darüber hinaus können Rahmenverträge und Organisationsstrukturen vom Direktvertrieb über Vertretungen/Institute bis hin zum Groß-/Detailhandel flexibel abgebildet werden. Komfortable Auswertungen über Key Performance Indicators (KPI) und über Business Intelligence-Analysen zeigen zu jedem Zeitpunkt auf, wo das Unternehmen steht, welche Engpässe vorliegen oder sich abzeichnen, wie die Profitabilität ist.
Weitere Branchenlösungen:
Ins Gespräch kommen
Ist Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen? Benötigen Sie weitere Informationen? Suchen Sie das Gespräch? Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!