Mit Lebensmitteln
Märkte schnell bedienen
ERP für die Lebensmittelindustrie
So verschieden auch die Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sind: Um dem Wettbewerbsdruck und der Dynamik der Beschaffungs- und Absatzmärkte Paroli zu bieten, müssen die Geschäftsprozesse stimmen. Gefragt sind ein transparentes Kostenmanagement und eine hohe Produktqualität.
Hohe Prozess- und Produktqualität bei optimierten Kostenstrukturen
Hier setzt die GUS-OS Suite an: Ob Milchproduktion, Fleischwaren, Fast Food, Tiefkühlprodukte, Gebäck oder Fruchtsäfte – durch 40 Jahre Projekterfahrung in der Lebensmittelbranche sind zahlreiche Best Practice-Prozesse bereits in der GUS-OS Suite enthalten und können eigenständig konfiguriert werden. Darüber hinaus sind viele spezifische Anforderungen der Lebensmittelindustrie im Standard enthalten, wie
- Produktpass (u.a. Deklaration mit Allergenen und Zutaten)
- Mehrstufige Rezepturverwaltung mit Versionsmanagement
- Konditionsverwaltung / -abrechnung mit LEH (EDI, Boni, Rabatte etc.)
- Produktentwicklung
- Rezepturkalkulation mit flexiblen Deckungsbeitragsschemata
- Packmittelversionsverwaltung
- Chargenanalysen auf allen Stufen
- Chargendokumentation und mehrstufiger Chargenherkunfts- und -verwendungsnachweis
- Integrierte Unternehmensplanung durch Synchronisation von Absatz-, Produktions-, Beschaffungs- und Finanzplanung
Durchgängige Prozesssteuerung
„Die GUS OS-Suite überzeugt unter anderem mit einer durchgängigen Prozesssteuerung in der Produktion, bei der Rezeptur-, B2B- und Retailverwaltung sowie in der Logistik. Webfähigkeit und Plattformunabhängigkeit garantieren eine schnelle Verfügbarkeit.“
Ulrich Flatter
IT-Leiter bei mymuesli
Highlights
- Rezepturverwaltung
- Rezeptkalkulation
- Lebensmittellogistik
- Chargenreservierung
- Kontraktmanagement mit LEH
Kostenfreies Webinar - Prozessgesteuertes Auditmanagement als zentraler Erfolgsfaktor im Qualitätsmanagementsystem der Prozessindustrie am 24. November 2022 um 10:00 Uhr
Ein flexibel aufgesetztes, softwaregestütztes Auditmanagement mit Berücksichtigung von Lieferanten-, Kunden-, interne- und externe Audits kann die Verantwortlichen vielfältig unterstützen: z. B. bei der Anlage neuer Audits, der Koordinierung der Mitarbeiter und Auditoren, Zuordnung von Aufgaben, Festlegung von Auditzeiten, Erstellung von Checklisten, Durchführung von Audits, Erfassung von Ergebnissen, Generierung von Abweichungen und entsprechender Korrekturmaßnahmen, sowie der Erstellung entsprechender Dokumentationen und Qualitätsaufzeichnungen.
Ihr Mehrwert:
- Ausblick auf die digitale Transformation des Auditmanagements
- Unterstützung durch workflowgesteuerte Auditverwaltung
- Nutzung von Templates und Kopiervorlagen
- Einfache Koordination und Vorbereitung eines Audits
- Transparente Auswertung von Maßnahmen und Ergebnissen
- Reduzierung von administrativem Aufwand und Transparenz in den Abläufen
- Minimierung von Fehlerquoten und Medienbrüchen
Abbildung aller Branchenstandards und lebensmittelrechtlichen Vorschriften
Die Anforderungen der LMIV (Lebensmittel-Informationsverordnung) werden durch eine automatisierte Erstellung von Zutatenverzeichnissen (Deklaration) inklusive Allergenangaben auf Produktebene durchgängig erfüllt. Ebenso ist mit der GUS-OS Suite eine Einhaltung der Branchenstandards wie IFS, BRC oder der entsprechenden EU-Verordnungen zur Rückverfolgbarkeit, Lebensmittelinformation oder zu Verpackungen gegeben.
Kluge Köpfe für intelligente Lösungen in der Nahrungsmittelindustrie
Unsere Berater verfügen über ein fundiertes Branchen- und Fachwissen und darüber hinaus teilweise auch über langjährige Führungserfahrung in Ihrer Branche. Dabei ist es unser Anspruch, nachhaltige Lösungen und Verbesserungen für Ihr Unternehmen zu erarbeiten und umzusetzen. Zugleich entlasten wir gerne Ihre IT-Abteilung und geben mit unserer IT-/Infrastrukturberatung Hilfestellung, eine hohe Performance, Skalierbarkeit und Stabilität im laufenden Betrieb jederzeit zu gewährleisten.
Wählen Sie Ihre Branche:
Ins Gespräch kommen
Ist Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen? Benötigen Sie weitere Informationen? Suchen Sie das Gespräch? Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!