Mit Lebensmitteln
Märkte schnell bedienen
ERP für die Lebensmittelindustrie
So verschieden auch die Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie sind: Um dem Wettbewerbsdruck und der Dynamik der Beschaffungs- und Absatzmärkte Paroli zu bieten, müssen die Geschäftsprozesse stimmen. Gefragt sind ein transparentes Kostenmanagement und eine hohe Produktqualität.
Hohe Prozess- und Produktqualität bei optimierten Kostenstrukturen
Hier setzt die GUS-OS Suite an: Ob Milchproduktion, Fleischwaren, Fast Food, Tiefkühlprodukte, Gebäck oder Fruchtsäfte – durch 40 Jahre Projekterfahrung in der Lebensmittelbranche sind zahlreiche Best Practice-Prozesse bereits in der GUS-OS Suite enthalten und können eigenständig konfiguriert werden. Darüber hinaus sind viele spezifische Anforderungen der Lebensmittelindustrie im Standard enthalten, wie
- Produktpass (u.a. Deklaration mit Allergenen und Zutaten)
- Mehrstufige Rezepturverwaltung mit Versionsmanagement
- Konditionsverwaltung / -abrechnung mit LEH (EDI, Boni, Rabatte etc.)
- Produktentwicklung
- Rezepturkalkulation mit flexiblen Deckungsbeitragsschemata
- Packmittelversionsverwaltung
- Chargenanalysen auf allen Stufen
- Chargendokumentation und mehrstufiger Chargenherkunfts- und -verwendungsnachweis
- Integrierte Unternehmensplanung durch Synchronisation von Absatz-, Produktions-, Beschaffungs- und Finanzplanung
Durchgängige Prozesssteuerung
„Die GUS OS-Suite überzeugt unter anderem mit einer durchgängigen Prozesssteuerung in der Produktion, bei der Rezeptur-, B2B- und Retailverwaltung sowie in der Logistik. Webfähigkeit und Plattformunabhängigkeit garantieren eine schnelle Verfügbarkeit.“
Ulrich Flatter
IT-Leiter bei mymuesli
Highlights
- Rezepturverwaltung
- Rezeptkalkulation
- Lebensmittellogistik
- Chargenreservierung
- Kontraktmanagement mit LEH
Weitere Referenzen
Die GUS-Lösungen im Einsatz: Sehen Sie sich unsere Referenzen aus dem Bereich Food an!
natürli zürioberland ag
Die natürli zürioberland ag ist seit fast 30 Jahren mit dem Vertrieb und Verkauf von Käse aus dem Zürcher Bergland erfolgreich. Um sein stetiges Wachstum zu steuern, setzt das Unternehmen auf die GUS-OS Suite. Mit ihr verfügt es nun über ein sicheres IT-Fundament für das Geschäft der kommenden Jahre.
Leiber
Der Bierhefespezialist Leiber GmbH setzt bei seiner umfassenden Digitalisierung einerseits auf die Standards der zentralen ERP-Lösung GUS-OS Suite, zum anderen auf Drittlösungen und Eigenentwicklungen. Dabei fungiert das ERP immer als Integrationsplattform, die alle Systeme und Funktionen zusammenbindet.
Eisbär Eis
Ein vollautomatisches Hochregallager beschleunigt die Prozesse bei Eisbär Eis. Über die GUS-OS Suite steuert und überwacht der Speiseeis-Spezialist alle Workflows: von der Einlagerung bis zur Auslieferung – und verfügt damit über die IT-Basis für weiteres Wachstum.
Alpenhain
Der mittelständische Käsespezialist Alpenhain setzt mit GUS-OS Labor auf ein Laborinformations- und Managementsystem (LIMS) der GUS ERP GmbH, das im zentralen ERP-System GUS-OS Suite integriert ist. So lassen sich alle Laboranalysedaten vom Rohwareneingang bis hin zu Rückstellmustern ohne Medienbruch elektronisch verarbeiten und auf Knopfdruck verfügbar machen.
Käse Lehmann
IT-Fundament für weiteres Unternehmenswachstum Traditioneller Sauermilchkäse und neue Käsesalat-Kreationen haben Käse Lehmann ein stetiges Wachstum beschert. Damit wurden auch Betrieb und Produktion komplexer – dank der neu eingeführten GUS-OS Suite lassen sich nun alle Prozesse weitestgehend automatisiert abbilden und stabil steuern. Die Chance Die Fokussierung auf die Käseherstellung und erfolgreiche neue Produkte sorgten dafür, dass
KARACHO/Kaffee Braun
Stabiles Software-Fundament für „Cold Brew Coffee“ Das Start-up KARACHO produziert Cold Brew Coffee, ein neuer Kaffeetrend in Deutschland und weltweit. Der prompte Verkaufserfolg lässt das Unternehmen weiter schnell wachsen, weshalb es mit der GUS-OS Suite ein integriertes ERP-System einführte, das ein stabiles Fundament für dieses Wachstum sicherstellt. Die Chance In den vergangenen zehn Jahren hat
Abbildung aller Branchenstandards und lebensmittelrechtlichen Vorschriften
Die Anforderungen der LMIV (Lebensmittel-Informationsverordnung) werden durch eine automatisierte Erstellung von Zutatenverzeichnissen (Deklaration) inklusive Allergenangaben auf Produktebene durchgängig erfüllt. Ebenso ist mit der GUS-OS Suite eine Einhaltung der Branchenstandards wie IFS, BRC oder der entsprechenden EU-Verordnungen zur Rückverfolgbarkeit, Lebensmittelinformation oder zu Verpackungen gegeben.
Kluge Köpfe für intelligente Lösungen in der Nahrungsmittelindustrie
Unsere Berater verfügen über ein fundiertes Branchen- und Fachwissen und darüber hinaus teilweise auch über langjährige Führungserfahrung in Ihrer Branche. Dabei ist es unser Anspruch, nachhaltige Lösungen und Verbesserungen für Ihr Unternehmen zu erarbeiten und umzusetzen. Zugleich entlasten wir gerne Ihre IT-Abteilung und geben mit unserer IT-/Infrastrukturberatung Hilfestellung, eine hohe Performance, Skalierbarkeit und Stabilität im laufenden Betrieb jederzeit zu gewährleisten.
Interessante Beiträge zu dieser Branche
Eisbär Eis: Neues Hochregallager – ERP-gesteuert
Ein vollautomatisches Hochregallager beschleunigt die Prozesse bei Eisbär Eis. Über die GUS-OS Suite steuert und überwacht der Speiseeis-Spezialist alle Workflows: von der Einlagerung bis zur Auslieferung – und verfügt damit über die IT-Basis für weiteres Wachstum.
Agiles Change-Management in der Lebensmittelindustrie
Wenn wie zuletzt plötzlich Restaurants und Großküchen als Abnehmer wegfallen, bedeutet dies für Lebensmittelhersteller nicht automatisch Produktionsrückgänge und Umsatzverluste. Der Absatz verlagert sich oft nur – etwa in die heimische Küche. Je resilienter ein Unternehmen aufgestellt ist, umso flexibler kann es mit solchen rapiden Richtungswechseln umgehen. Und Resilienz wiederum speist sich aus weitgehend digitalisierten Prozessen und einer hohen Integrität der Daten.
Wählen Sie Ihre Branche:
Ins Gespräch kommen
Ist Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen? Benötigen Sie weitere Informationen? Suchen Sie das Gespräch? Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!