Flexibilität mit Präzision
in der Logistik
ERP für die Logistik
Logistikdienstleister sehen sich mit einer Vielzahl von Anforderungen konfrontiert. Einerseits sind die Kundenanforderungen zu erfüllen und die produktspezifischen Besonderheiten zu beachten. Andererseits sind alle Prozessabläufe bei einer optimalen Personalauslastung und Lagernutzung effizient zu gestalten. Und das schnell und reibungslos. Im Zusammenspiel mit den anderen Leistungsbereichen bietet die GUS-OS Suite deutlich mehr als ein Lagerverwaltungssystem.
Kompletter Leistungsumfang für Logistikdienstleister
Mit der GUS-OS Logistik-Suite lassen sich unterschiedliche Geschäftsbereiche und Strategien in der Logistik-Dienstleistungsbranche realisieren. So werden bspw. folgende Struktur- und Prozessanforderungen speziell für Logistikunternehmen umfassend abgebildet:
- Lagerorganisation und -management für alle gängigen Lagerarten (Hochregallager, offenes Lager, Blockplatzlager, Tiefkühl- und Quarantänelager, Zolllager etc.)
- Direkte Ansteuerung von Materialflussrechnern zur Steuerung der gesamten Fördertechnik mit Regalbediengeräten, Multi-Order-Picking, Wickelmaschinen und Label-Druckern
- Automatische Steuerung von kunden-/produktspezifischen Teilprozesse
- Parallele und mehrstufige MDE-Kommissionierung
- Cross-Docking
- Staplerleitsysteme
- Ressourcenplanung und Leistungserfassung für value-added Services
- Gebindebestandsführung und Gefahrstoffverwaltung
- Nachschubsteuerung
- Zollabwicklung und Retouren-Management
- Online-Anbindung von Paketdienstleistern und Speditionen, Frachtkostenermittlung, Track & Trace
- Leistungsabrechnung
- Dock- und Yard-Management
- Bestands- und Lagermanagement
- Tourenplanung
- Automatisierte Frachtkostenberechnung
Kundenkommunikation im Fokus
“Die von der GUS Group bereitgestellte Lösung ist für uns Bestandteil unseres Leistungsangebots, das wir gegenüber unseren Kunden prozess- und qualitätsorientiert erbringen. Neben der Logistik-Funktionalität nutzen wir mit der GUS-OS Suite vor allem die Möglichkeit, unternehmensübergreifend mit unseren Kunden zu kommunizieren und dabei Echtzeittransparenz und Prozesssicherheit zu gewährleisten.”
Günther Jocher
Vorstand GROUP7
Highlights
- Staplerleitsystem
- Logistikleitstände
- Kommisionierung, Verladung, Versand
- Gefahrgutmanagement
- Logistikkennzahlen
Weitere Referenzen
Die GUS-Lösungen im Einsatz: Sehen Sie sich unsere Referenzen aus dem Bereich Logistik an!
DB Schenker
DB Schenker modernisiert Lagerverwaltung DB Schenker hat sein Hochregallager in Bad Fallingbostel innerhalb von neun Monaten vollständig modernisiert: Im Auftrag eines amerikanischen Lebensmittelkonzerns organisiert der Kontraktlogistiker die komplette Lagerverwaltung, die Kommissionierung sowie das Co-Packing mit einer voll integrierten ERP-Lösung. Damit der Nachschub nicht abreißt, muss die Ware des Konzerns innerhalb von 48 Stunden nach der
Mehr als ein Lagerverwaltungssystem
In unserem prozessorientieren Lösungsbaukasten sind folgende Funktionsbereiche vollständig integriert und aufeinander abgestimmt:
- Enterprise Resource Planning (ERP)
- Supply Chain Management (SCM)
- Customer Relationship Management (CRM)
- Qualitätsmanagement
- Finance und Controlling
- Business Intelligence (BI)
- Dokumentenmanagement einschließlich Archivierung
Damit können über die klassischen Logistikaufgaben hinaus alle sonstigen Anforderungen und Herausforderungen der Unternehmensführung angegangen werden. Und zwar effizient und effektiv.
Weitere Branchenlösungen:
Ins Gespräch kommen
Ist Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen? Benötigen Sie weitere Informationen? Suchen Sie das Gespräch? Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!