Dokumentenverwaltung & Kollaboration

Mit der GUS OS-Suite lassen sich Daten und Dokumente nutzenorientiert, flexibel und kollaborativ verwalten. Gerade dann, wenn es um kritische Vorgänge mit unerwünschten Auswirkungen auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (SOP, Standard Operating Procedure) geht, unterstützt Sie die GUS OS-Suite optimal. So übernimmt beispielweise das Modul GUS-OS Dokumentenmanagement die Steuerung bei der Erstellung, Überarbeitung und Freigabe von gelenkten Dokumenten und ermöglicht die Kollaboration innerhalb der Teams. Darüber hinaus bietet das Modul eine ganzheitliche Abbildung der Prozesse der digitalen Belegbearbeitung, Archivierung bis hin zur Zertifikatsverwaltung.
Dokumente Grupp beschriftet 1024x747 px ohne Schatten still jpeg maximum 00169 - GUS-OS Suite - GUS ERP Zertifikatsverwaltung Zertifikatsverwaltung Dokumentensteuerung Dokumentensteuerung Archiv Archiv Chat Chat Digitale Belegverarbeitung Digitale Belegverarbeitung Print Client Print Client

Zertifikatsverwaltung

Das Feature Bit GUS-OS Zertifikatsverwaltung bietet die Möglichkeit, sowohl Zertifizierungen von Businesspartnern (z.B. Lieferantenzertifizierungen) als auch eigene Zertifizierungen, die von Businesspartnern (z.B. Kunden) verlangt werden, im System zu hinterlegen, freizugeben und zu überwachen.

Archiv

Mit GUS-OS Archiv lassen sich beliebige Dokumente von praktisch allen Anwendungsbereichen der GUS-OS Suite aus erstellen, ansehen, lenken und archivieren. Damit werden geschäftsbegleitende Schriftstücke und Bilder entlang der Geschäftsprozesse mitgeführt. Sie stehen somit immer dann per Mausklick zur Verfügung, wenn sie gebraucht werden. 

Digitale Belegverarbeitung

Der GUS-OS OCR-Connector optimiert Ihre Rechnungsprozesse. Im Zusammenspiel mit unserem OCR-Partner wird die Rechnungseingangsbelegerfassung ohne Brüche digitalisiert. So können Arbeitsschritte deutlich verkürzt und Flüchtigkeitsfehler vermieden werden. Viele der Schritte, die ohne OCR-Software manuell erledigt werden mussten, führt das System jetzt automatisiert durch. Fehlerquellen können minimiert und somit eine höhere Datenqualität erzielt werden. Durch die Umsetzung des digitalen Rechnungsprozesses reduziert sich zudem die Dauer der Verarbeitung der Rechnungsdaten in der GUS-OS Suite.

Dokumentensteuerung

Mit GUS-OS Dokumentenmanagement steht ein Modul zur Verfügung, das die Steuerung zur Erstellung, Überarbeitung und Freigabe von gelenkten Dokumenten (speziell von SOP’s) ermöglicht. Somit wird ein reibungsloses und kollaboratives Dokumentenmanagement sichergestellt. 

Chat

Mit der integrierten Chat-Funktion steht in GUS-OS ein Kollaborations-Tool zur Verfügung, womit Unterhaltungen mit Kollegen zu bestimmten Business-Objekten (z.B. Kundenauftrag oder Reklamation) geführt werden können. Der Chat-Verlauf ist dabei jederzeit über den jeweiligen Vorgang einsehbar (auch für Nicht-Beteiligte). Damit werden alle relevanten Informationen zu einem Vorgang an einer Stelle im ERP-System gebündelt. Zugleich wird die Transparenz gesteigert. 

Print Client

Die Drucklösung der GUS-OS Produktfamilie – GUS PrintClient – ist eine 100%ige Java-Lösung und baut auf den Open Source Produkten JasperReports und JasperReportStudio auf. Der GUS PrintClient erledigt u.a. Aufgaben wie die Trennung der Druckanwendung von der Druckdarstellung (engl. ‚Rendering‘), den Direktdruck auf Papier, das Drucken von Formularen als PDF-Datei oder HTML-Datei oder auch das Versenden von Formularen als E-Mail. Der lokale Druck von Formularen wird serverseitig erzeugt und automatisch, ohne manuelle Programmbedienung, dezentral vollzogen.

Herausforderungen der Prozessindustrie meistern

Kurze Entwicklungszyklen, vielstufige Fertigungsverfahren, restriktive Gesetzesauflagen, strenge Zertifizierungsanforderungen sowie hohe Ansprüche an das Qualitäts- und Umweltmanagement: Dies stellt Unternehmen der Prozessindustrie und deren IT-Systeme
vor große Herausforderungen – zumal sich gesetzliche und branchenbezogene Vorgaben und Regularien länderspezifisch unterscheiden und sich häufig ändern. Mit der GUS-OS Suite stellen wir einen Lösungsbaukasten bereit, mit dem Unternehmen dank eines vollintegrierten Workflow-Managements komplexe Prozesse über das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk durchgängig, integriert und trotzdem flexibel steuern. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Modul-Information.
Jetzt herunterladen!

Weiterführende Produktinformationen herunterladen

Feature Pack 7.0 der GUS-OS Suite

Mit dem Feature Pack 7.0 steht jetzt die neueste Version der GUS-OS Suite zur Verfügung. Sie bietet neben zusätzlichen Modulen eine Vielzahl an neuen Funktionen. Highlight des Feature Pack sind die umfassend modernisierte Benutzeroberfläche sowie das optimierte Update-Verfahren. Auch der GUS-OS Digital Hub Service wurde weiter ausgebaut. Der cloudbasierte Dienst bietet jetzt erweiterte Darstellungsmöglichkeiten sowie neue, fertige Lösungsbausteine zur Verbesserung der Kommunikation mit dem Außendienst.

Einstieg in die Digitalisierung

Der GUS-OS Digital Hub Service ist ein cloudbasierter Dienst, der es Ihnen ermöglicht, ganz individuell die Prozesse Ihrer GUS-OS Suite auch außerhalb Ihres Unternehmens zugänglich zu machen. Geschäftspartner und externe Mitarbeiter können über die Web-App direkt mit Ihrem ERP-System interagieren, Daten abrufen, einstellen und aktualisieren. Lernen Sie jetzt unsere Digital Hub kennen!

Die GUS-OS Suite im Einsatz

Speiseeis-Manufaktur Gelati Gasparini

Gelati Gasparini

Mit der flexiblen und skalierbaren GUS-OS Suite bewältigt die Speiseeis-Manufaktur Gelati Gasparini Auftragsspitzen auch in heißen Rekordsommern. Transparente Bestände und weitgehend automatisierte Abläufe von Einkauf bis Verkauf verbessern Produktionsplanung und Prozessteuerung.

WEITERLESEN »
borchers fine food

borchers fine food

Die Produktionssparte der Borchers Group, bojati food, hatte die GUS-OS Suite bereits im Einsatz. Der Spezialist für Feinkost und Trendfood entschied sich deshalb für eine integrierte Lösung und führte GUS-OS auch bei borchers fine food ein.

WEITERLESEN »
Die GUS Group auf LinkedIn

Verpassen Sie keine Meldung mehr!