Aktuelles
Hier finden Sie alle interessanten Neuigkeiten rund um die GUS-OS ERP. Wir informieren Sie über Produktneuheiten, Veranstaltungen, Messen, Pressemitteilungen und aktuelle Stellenangebote. Lernen Sie uns kennen!
GUS-OS Suite automatisiert die Kennzeichnung von Lebensmitteln
Die Lebensmittelinformationsverordnung der EU fordert und regelt ausreichend gekennzeichnete Lebensmittel, um Verbraucher zu schützen. Diese Kennzeichnung automatisiert nun die GUS-OS Suite, die ERP-Lösung der GUS Group. Das neu designte Modul „GUS-OS Produktdatenmanagement“ trägt alle relevanten Informationen zur Produktdeklaration automatisiert zusammen und berechnet sie.
Agiles Change-Management in der Lebensmittelindustrie
Wenn wie zuletzt plötzlich Restaurants und Großküchen als Abnehmer wegfallen, bedeutet dies für Lebensmittelhersteller nicht automatisch Produktionsrückgänge und Umsatzverluste. Der Absatz verlagert sich oft nur – etwa in die heimische Küche. Je resilienter ein Unternehmen aufgestellt ist, umso flexibler kann es mit solchen rapiden Richtungswechseln umgehen. Und Resilienz wiederum speist sich aus weitgehend digitalisierten Prozessen und einer hohen Integrität der Daten.
ERP und Industrie 4.0: Ein Dream-Team?
Seit Jahren betont die Bundesregierung die Bedeutung von Industrie 4.0.
Dabei werden vor allem Initiativen nach Kräften unterstützt, die mittelständischen Unternehmen (KMUs) unterschiedlicher Branchen zugutekommen sollten. Folgende Themen stehen vor allem im Fokus.
Dokumentenmanagement und ERP-Systeme
Ob für elektronische Dokumente wie Rechnungen oder Lieferscheine, gescannte Papierbelege, digitale Formulare oder ein- und ausgehende E-Mails: Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) sind als integraler Bestandteil heutiger ERP-Systeme nicht mehr wegzudenken.
Automatisierte Betriebsprozesse für die Gefahrgut-Produktion
Die Chemische Fabrik Karl Bucher setzt die GUS-OS Suite ein. Die ERP-(Enterprise Resource Planning-)Lösung der GUS Group steuert nicht nur alle wesentlichen Betriebsprozesse des bayerischen Unternehmens, sondern automatisiert zudem das Dokumentenmanagement.
GUS-OS Digital Hub über Amazon Web Services verfügbar
Die GUS Group bietet ihre Lösung GUS-OS Digital Hub nun über Amazon Web Services (AWS) an. GUS-Kunden können damit Geschäftspartner und externe Mitarbeiter über die Cloud schnell und sicher in ihre Geschäftsprozesse einbinden, indem sie mit einer Web-App direkt auf Services der ERP-Lösung GUS-OS Suite zugreifen.
5 Fragen zu “Make or buy” ERP-Software 2019
Inwiefern würden gemeinsame Datenmodelle, wie sie z. B. Adobe, Microsoft und SAP mit ihrer im September 2018 lancierten Open-Data-Initiative anstreben, das Zusammenspiel der ERP-Systeme untereinander und mit Fremdsystemen verbessern? Ein Problem bei der Integration heißt heute „Schnittstelle“: Was empfehlen Sie IT-Leitern, wie sie die berüchtigte Schnittstellen-Problematik vermeiden oder zumindest beherrschen können? Ein Interview mit Dirk Bingler.
REGENA arbeitet jetzt mit GUS-OS Suite
Durchgängige Prozesse entlang der Lieferkette Das Pharmaunternehmen REGENA AG bildet seine Geschäftsprozesse seit Anfang des Jahres mit der GUS-OS Suite ab. Im Fokus steht dabei der gesamte Prozess des Supply Chain Managements – inklusive Produktion, Einkauf, Verkauf, Lagerhaltung und Kommissionierung. Schnittstellen zu verschiedenen Logistik-Partnern sorgen für einen lückenlosen Chargennachweis sowie die entsprechende Dokumentation. Aktuell arbeiten 25 Anwender
ERP-Systeme im Wandel
Flexibilität und eine hohe Anpassungsfähigkeit – Unternehmen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, haben in Zeiten der Digitalisierung oft das Nachsehen. In der Folge steigen auch die Anforderungen an ihre IT und insbesondere an die ERP-Systeme.
5 Fragen zu ERP-Software 2019
Wie wichtig sind agile Software-Architekturen für Unternehmenssoftware? Inwieweit wird die Unterstützung von digitalen Ökosystemen in Unternehmenssoftware zum Standard? Ein Interview mit Dirk Bingler.
GUS Group spendet für Jugendhospizdienst
Der Tod gehört auch zum Leben – Leicht gesagt, aber schwer zu akzeptieren – gerade bei Kindern, Jugendlichen. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst in Köln begleitet junge Menschen, die mit lebensverkürzenden Krankheiten konfrontiert sind. Kinder, ihre Geschwister und Eltern erfahren hier ab der Diagnose Unterstützung auf ihrem Lebensweg. Das Leben, das Sterben und die Zeit
GUS-OS Suite als „ERP-System des Jahres“ ausgezeichnet
GUS Group ist Preisträger in der Kategorie „Pharma“ Die GUS-OS Suite ist vom Center for Enterprise (CER) an der Universität Potsdam als „ERP-System des Jahres“ ausgezeichnet worden. Die GUS Group als Anbieter der prämierten ERP-Lösung erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Pharma“. Ausschlaggebend waren unter anderem die modernen Projekteinführungsmethoden der GUS Group sowie die Unterstützung, die das