GUS-OS Suite

Branchenorientierte Komplettlösung

ERP-System für die Prozessindustrie

Die GUS-OS Suite ist rund um qualitätsorientierte Prozesse entwickelt worden. Mehr als 40 Jahre Best Practice sind in dieser umfassenden und gleichzeitig sehr flexiblen ERP-Lösung zusammengefasst. Mit der GUS-OS Suite lassen sich Unternehmensprozesse ganzheitlich abbilden. Dabei stellen wir die Spezifika Ihres Unternehmens in den Fokus und handeln prozess- statt belegorientiert.

Unser Fokus liegt auf der Prozessindustrie: Die Qualitätsprozesse dieser Branchen werden durchgängig in GUS-OS Suite abgebildet.

Mehr Effizienz durch Workflow-Management

Mit GUS-OS Suite können Sie Ihre Geschäftsprozesse über alle Bereiche hinweg
modellieren, dokumentieren und flexibel steuern

Eine große Stärke der GUS-OS Suite ist ihre Flexibilität. Neue Prozesse lassen sich sehr schnell und genau umgestalten und steuern.

Hohe Flexibilität für Ihr passgenaues ERP-System

Der modulare Aufbau, die flexible Steuerung und die zahlreichen vordefinierten Workflowprozesse unterstützen Sie optimal bei der
Orchestrierung Ihrer Unternehmensprozesse. Alle Bereiche greifen nahtlos ineinander, sichern dadurch eine lückenlose Rückverfolgbarkeit
und schaffen die Voraussetzungen für erfolgreiches Compliance-Management.

100% Investitionssicherheit und Flexibilität

OnPremise

Eigenbetrieb durch Kunden

Cloud / SaaS

Betrieben durch GUS in der Cloud

Hybrid

Kombination aus Cloud-Lösung und lokaler Installation

Ihre Vorteile

Vordefinierte Workflows unterstützen Sie bei der ganzheitlichen Unternehmenssteuerung

Die GUS-OS Suite wird nicht nur den hohen Sicherheits- und Qualitätsansprüchen in der Prozessindustrie gerecht, sondern unterstützt Sie auch aktiv bei der Optimierung Ihrer Prozesse mit einem einzigartigen Workflow-Designer. Dabei denken wir nicht beleg-, sondern prozessorientiert, d.h. Belege betrachten wir als das Ergebnis erfolgreich abgeschlossener Prozessvorgänge. So können definierte Geschäftsprozesse optimal modelliert, dokumentiert und flexibel gesteuert werden. Das System stellt dabei sicher, dass in Geschäftsprozessen nach den aktuell gültigen Standard Operating Procedures verfahren wird.

Zudem bringt die GUS-OS Suite bereits mehr als 1.000 vorkonfigurierte und standardisierte Prozesse mit, die in wenigen Schritten zu einem Gesamtprozess zusammengestellt und auch vollständig individualisiert werden können. Ganz ohne Programmierkenntnisse. Auch die Einarbeitung fällt kurz aus. Denn die Benutzeroberfläche folgt den Standards, die AnwenderInen bereits kennen.

Diese können sich Arbeitsoberflächen und Dashboards so zusammenstellen, wie sie sie brauchen – unterstützt von sogenannten „Regiezentren“, die mit visuellen Entscheidungshilfen unterstützen.

Kurz: Die GUS-OS Suite lässt sich als Lösungsbaukasten verwenden, mit dem Unternehmen ihre gesamte Wertschöpfung durchgängig integriert und trotzdem flexibel steuern können. Die GUS-OS Suite unterstützt bei wichtigen Herausforderungen, wie kurze Entwicklungszyklen, vielstufige Fertigungsverfahren, restriktive Gesetzesauflagen und strenge Zertifizierungen. All dies meistern Unternehmen der Prozessindustrie mit der GUS-OS Suite einfacher, schneller und wirtschaftlicher– gerade, wenn sich Regularien von Land zu Land unterscheiden und sich häufig ändern.

Durchgängige Chargenorientierung sichert die Qualität Ihrer Daten

Dank der strengen Chargenorientierung können mithilfe der GUS-OS Suite alle qualitäts- und wertebezogenen Daten über den gesamten Lebenszyklus einer Charge verfolgt werden – vom Anlegen der Artikelstammdaten über das Ansetzen, Vereinnahmen, Reservieren und Verfügen eines Rohstoffs, Bulks oder Endprodukts, bis zum Verkauf bzw. In-Verkehr-Bringen. Durchgängige Chargenherkunfts- und –verwendungs-Nachweise stellen sicher, dass jede eingekaufte oder produzierte Charge minutiös auch in Folgeprodukten rückverfolgt und eventuell zurückgerufen werden kann.

Lückenlose Vernetzung garantiert ein einfaches Beziehungsmanagement mit allen relevanten Stakeholdern

Viele Unternehmensprozesse reichen über den eigenen Tellerrand hinaus, vor allem zu Partnern und Kunden. Deshalb macht auch die GUS-OS Suite an Unternehmensgrenzen nicht Halt. Der cloudbasierte GUS-OS Digital Hub Service macht individuell ausgewählte Prozesse auch außerhalb des Unternehmens zugänglich. Kunden, Zulieferer, mobile Mitarbeiter und sogar Maschinen und IT-Systeme lassen sich einfach in die GUS-OS-Umgebung einbinden. Zugleich bleiben die Systeme sicher und die Daten geschützt. Denn Stamm- oder Bewegungsdaten bleiben konsequent unter Verschluss. Auch darüber hinaus werden keine sensiblen Daten in der Cloud gespeichert. Es sind nur die für die Kommunikation notwendigen Teile der GUS-OS Suite, die nach außen geöffnet werden. Und die Kommunikation läuft selbstverständlich komplett verschlüsselt ab. Als Steuerzentrale fungiert zentral die GUS-OS Suite: In ihr lassen sich alle Funktionen und Zugriffsrechte bequem an einem Ort administrieren.

Herausforderungen der Prozessindustrie meistern

Kurze Entwicklungszyklen, vielstufige Fertigungsverfahren, restriktive Gesetzesauflagen, strenge Zertifizierungsanforderungen sowie hohe Ansprüche an das Qualitäts- und Umweltmanagement: Dies stellt Unternehmen der Prozessindustrie und deren IT-Systeme vor große Herausforderungen – zumal sich gesetzliche und branchenbezogene Vorgaben und Regularien länderspezifisch unterscheiden und sich häufig ändern. Mit der GUS-OS Suite stellen wir einen Lösungsbaukasten bereit, mit dem Unternehmen dank eines vollintegrierten Workflow-Managements komplexe Prozesse über das gesamte Wertschöpfungsnetzwerk durchgängig, integriert und trotzdem flexibel steuern. Wie das geht, erfahren Sie in unserer Modul-Information. Jetzt herunterladen!

GUS-OS Suite 7.1

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der GUS-OS Suite stellen wir sicher, dass unsere ERP-Lösung sowohl technologisch als auch funktional stets den aktuellsten Anforderungen entspricht. Mit dem Feature Pack 7.1 steht jetzt die neueste Version der GUS-OS Suite zur Verfügung. Sie bietet neben zusätzlichen Modulen eine Vielzahl an neuen Funktionen. 

Einstieg in die Digitalisierung

Der GUS-OS Digital Hub Service ist ein cloudbasierter Dienst, der es Ihnen ermöglicht, ganz individuell die Prozesse Ihrer GUS-OS Suite auch außerhalb Ihres Unternehmens zugänglich zu machen. Geschäftspartner und externe Mitarbeiter können über die Web-App direkt mit Ihrem ERP-System interagieren, Daten abrufen, einstellen und aktualisieren. Lernen Sie jetzt unsere Digital Hub kennen!