Unsere Dienstleistungen

Wir unterstützen Sie von Anfang an

Wir sind mit unseren verschiedenen Services für Sie da und helfen Ihnen die Herausforderungen Ihrer Prozesse zu bewältigen. Denn effiziente und nachhaltige Unternehmenslösungen zu realisieren, setzt mehr voraus als nur die Software zu implementieren.

Projektmanagement

Effiziente und nachhaltige Unternehmenslösungen zu realisieren, setzt mehr voraus, als nur die Software zu implementieren.

Mit unserem Branchen- und Prozess-Know-how aus über 40 Jahren bieten wir Ihnen während der Projekteinführung konkrete Lösungsvorschläge für eine effiziente und flexible Prozesssteuerung. Ihre Prozessanforderungen und -abläufe werden aufgenommen und mit unserem vorgefertigten Lösungsbaukasten GUS-OS ERP in eine passgenaue Software-Lösung für Ihr Unternehmen überführt.

Bei der Implementierung unserer Software-Lösungen stellen wir uns individuell auf ihre Anforderungen und unternehmerischen Gegebenheiten ein. Wir bieten dazu mehrere praxisbewährte Vorgehensweisen bei der Projekteinführung:

Mit unserem Vorgehen nach dem agilen V-Modell werden die hohen Qualitätsstandards eingehalten; zugleich sind wir aufgrund der Umsetzung in Teilschritten (sog. Sprints) sehr flexibel.

V-Modell - klassisch oder agil

Das Projektvorgehen nach dem V-Modell kommt überall dort zum Einsatz, wo besondere Anforderungen bzgl. Nachweispflichten gestellt werden; beispielsweise wie es der GAMP5 für pharmazeutische Unternehmen vorsieht. Die im Lastenheft vom Kunden oder Auswahlberater beschriebenen Anforderungen werden in gemeinsamen Workshops analysiert und in ein Sollkonzept/Pflichtenheft überführt. Dies ist Grundlage für die Realisierung. Eine prozessbegleitende Risikoanalyse legt den nötigen Umfang und die Tiefe für die Qualitätssicherung fest. Als Erweiterung zum phasenorientierten Vorgehen hat GUS agile Elemente mit dem klassischen V-Modell effektiv verbunden. 

Agile Projekteinführungsmethodik

Für Unternehmen, die sich gerne aktiv bei der Implementierung einbringen wollen und zudem ein schnelles und „anfassbares“ Feedback auf ihre Anforderungen erhalten wollen, eignet sich ein agiles Vorgehen. Dabei wird (in Anlehnung an SCRUM) regelmäßig Produktfunktionalität geliefert und in einem gemeinsamen Review bewertet. Diese Vorgehensweise bewährt sich überall dort, wo neue, zukunftsgerichtete Geschäftsprozesse geplant und umgesetzt werden, die im Vorfeld noch nicht 100% beschrieben werden können.

QuickStart

Für die schnelle und standardnahe Einführung bei i.d.R. kleineren mittelständischen Unternehmen gehen wir nach der QuickStart-Methode vor, die insbesondere auf die Ressourcenschonung bei unseren Kunden abzielt. Dabei erfolgt zunächst vor Ort eine kurze Aufnahme der Prozesse und logistischen Struktur. Anschließend wird das ERP-System installiert und konfiguriert. Nach einem gemeinsamen Test erfolgt die Einweisung in die Software.

 

Welche Vorgehensweise für Ihr Unternehmen passend ist, richtet sich danach, welche unternehmerischen und organisatorischen Anforderungen zu berücksichtigen sind. Sprechen Sie uns gerne über unser Kontaktformular an!

Kundenberatung

Lösungskompetenz aus über 40 Jahren ERP-Projekterfahrungen in der Prozessindustrie und Kontraktlogistik. Ein Wissensschatz, der Ihnen bei der Projekteinführung zur Verfügung steht.

 

Profitieren Sie von unseren ERP-Projekterfahrungen aus über 40 Jahren. Neben unserer prozessorientierten Lösung GUS-OS ERP stehen wir Ihnen als Branchenexperte mit Beratungs- und Serviceleistungen zur Seite. Dialogorientiert. Partnerschaftlich. Nachhaltig.

GUS-ERP-Kundenberatung

Feste Teams

Jedem Kunden steht ein regional zugewiesenes Team für die Kundenbetreuung zur Seite, bestehend aus Beratern, Entwicklern, Service-Mitarbeitern und einem festen Hauptansprechpartner. Damit ist die Grundlage für eine umfängliche Kundenbetreuung sowie für einen kontinuierlichen Kundendialog und Informationsfluss über Produktneuerungen, Gesetzesänderungen etc. geschaffen.

Kluge Köpfe für intelligente Lösungen

Unsere Berater verfügen über ein fundiertes Branchen- und Fachwissen und darüber hinaus teilweise auch über langjährige Führungserfahrung in Ihrer Branche. Dabei ist es unser Anspruch, nachhaltige Lösungen und Verbesserungen für Ihr Unternehmen zu erarbeiten und umzusetzen.

 

Zugleich entlasten wir gerne Ihre IT-Abteilung und geben mit unserer IT-/Infrastrukturberatung Hilfestellung, eine hohe Performance, Skalierbarkeit und Stabilität im laufenden Betrieb jederzeit zu gewährleisten.

Vorhandene Lösungsansätze nutzen und weiterentwickeln

Eine wesentliche Grundlage unseres Beratungsansatzes ist das permanente Screening der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in den Branchen unserer Kunden. Diese Erkenntnisse sowie die Erfahrungen aus einer Vielzahl von Projekten fließen in unsere branchenindividuellen Best Practice-Modelle ein.

 

Zu diesen Best Practice-Modellen gehören u.a. Beispiele ereignisgestützter Prozessketten für unterschiedlichste Unternehmensfunktionen sowie branchenindividuelle Demo-Systeme auf Basis der GUS-OS ERP inklusive eines vollständig integrierten Business Intelligence.

 

Im Rahmen unserer Beratung zeigen wir Ihnen auf Grundlage dieser Best Practice-Modelle konkrete Ansatzpunkte für die Optimierung und Verbesserung der Waren-, Werte- und Informationsflüsse auf.

Schnell auf den Punkt gebracht

Um schnell Potentiale zu finden, bieten wir eine Vielzahl modularer Kurzanalysen entlang der Wertschöpfungskette an. Wir analysieren dabei schnell und umfassend. Den Einstieg in ein konkretes Themenfeld bestimmen Sie. In jedem Fall unterbreiten wir Ihnen klare Handlungsempfehlungen, bei deren Umsetzung wir Sie unterstützen.

Kundenservice

Ausgerichtet an Ihren individuellen Bedürfnissen bieten wir qualitativ-hochwertige Services an, die dazu beitragen, Sie durchgängig zu unterstützen und Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen.

 

Der Echtstart ist geschafft und der operative Betrieb Ihrer Unternehmenslösung beginnt. Jetzt ist ein sicherer und performanter Betrieb sowie eine rasche Lösung bei auftretenden Problemen entscheidend. Unsere Service-Mitarbeiter unterstützen Sie dabei mit qualitativ-hochwertige Services – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.

GUS-ERP-Kundenservice

Aus einer Hand und zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse

Wir bieten vielfältige Kundenservices an: von Produkt-Supportleistungen über Dienstleistungen wie Monitoring und Anwenderschulungen bis hin zu maßgeschneiderten Servicekonzepten wie 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Ganzheitliches Qualitätsversprechen

Unser Qualitätsversprechen ist aber nicht nur auf unsere Produkte ausgerichtet. Es bezieht ausdrücklich auch die Kommunikations- und Servicequalität mit ein. Um das zu erreichen, stehen unsere Mitarbeiter für eine exzellente Service- und Kundenorientierung ein. Dieses Wertesystem wird abgerundet durch fundiertes Fachwissen und umfassende Branchenerfahrungen, die unsere Spezialisten in die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen einbringen. Unsere Abläufe im Kundenservice sind an den ITIL-Prozessen ausgerichtet und ISO 9000 zertifiziert.

Wir unterstützen Sie umfassend

Unsere Inhouse-Spezialisten beraten Sie und helfen Ihnen auch bei der Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Geschäftsprozesse sowie bei der Nachverfolgung von Regularien. Mit dem Ziel, dass Sie weiter im Wettbewerb vorne stehen.

Die GUS Group auf LinkedIn

Verpassen Sie keine Meldung mehr!