ERP für die produzierende Kunststoffindustrie

ERP-Softwarelösung für die Kunststoffindustrie

Kunststoff ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens: In unserem Alltag sowie in der Industrie. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einer Säule des Wirtschaftslebens im 21. Jahrhundert. Um in der globalen Welt zu bestehen, müssen sich Hersteller immer stärker spezialisieren. Dies führt zur Entwicklung und Verarbeitung von Kunststoffen in unzähligen Formen und unterschiedlichsten Produkteigenschaften. Eine ressourceneffiziente Produktion und effiziente Auslastung Ihrer Maschinen ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Auf dem Weg zum Erfolg ist die fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche eine große Herausforderung. Doch richtig eingesetzt auch gleichzeitig die Lösung für nachhaltiges Wachstum. Denn mit einem modernen, prozessorientierten und leicht konnektierbaren ERP-System können Sie Ihren gesamten Material,- und Wertefluss revolutionieren.

Mit modernster Softwaretechnologie zu nachhaltigem Erfolg in der Kunststoffindustrie

Ob Finanzabläufe, Telekommunikation, Fertigungsverfahren oder Kundenmanagement; ob Zeiterfassung, Steuerung Ihrer Lieferketten oder das Management Ihrer Warenwirtschaft: Mit unseren intelligenten Softwarelösungen können Sie alle Bereiche Ihres Unternehmens digital unterstützen und besser aufeinander abstimmen. In der Folge erzielen Sie deutliche Effizienzsteigerungen. Es gibt keinen Bereich, der nicht von dem Einsatz hochspezialisierter Softwarelösungen profitiert. Entscheidend ist, dass all diese Lösungen optimal aufeinander abgestimmt sind und durch intelligente Bereitstellung und Verarbeitung von Informationen Mehrwert schaffen. Ihre Komplettlösung für die Kunststoffindustrie.

Die Kunststoffindustrie stellt eine Vielzahl von Produkten für die unterschiedlichsten Zwecke her. Die Produktionsprozesse, die hier zum Tragen kommen, sind ebenso vielfältig wie Ihre Anforderungen an eine Software-Infrastruktur. GUS-ERP bietet ein umfangreiches Portfolio vollintegrierter Branchen- und Spezial-ERP-Lösungen, die alle branchenspezifischen Produktionsprozesse unterstützen: Von der Materialbedarfsplanung, Termin- und Kapazitätsplanung über die Optimierung von Wartungs- und Rüstaufträgen bis hin zur Berücksichtigung von Schutzmassnahmen und weiteren GHS regularien sowie der lückenlosen Dokumentation des Chargenlebenszyklus. Alle Prozesse werden vollumfänglich in Ihren kaufmännischen, vertrieblichen und strategischen Geschäftsablauf integriert. Unser Qualitätsmanagement unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Qualitätssicherung und bei der Optimierung sowie Qualifizierung Ihrer Lieferantenbeziehungen. Und mit der mobilen Lagerverwaltung lassen sich auch Logistikprozesse optimal vernetzen.

Was die Kunststoffindustrie braucht

kunststoffindustrie software - GUS-OS Suite - GUS ERP

Bereits im Standard deckt die GU-OS Suite einen großen Teil branchenspezifischer Anforderungen ab. Hierzu gehören unter anderem:

  • Komfortable Rezepturenverwaltung
  • Mehrstufige Entwicklungen bei Produkten
  • Chargenanalysen auf allen Stufen
  • Einfache Chargenrückverfolgung
  • Durchgängige Chargendokumentation
  • Abbildung von gesetzlichen Vorgaben wie: REACH, Chemikaliengesetz, , GHS
  • Gefahrstoffverwaltung mit Sicherheitsdatenblatt
  • Gefahrgutlagerverwaltung
  • Gefahrgutberücksichtigung für den Transport
  • Gebindebestandsführung
  • Variantenmanagement

Mit modernster Softwaretechnologie zu nachhaltigem Erfolg in der Kunststoffindustrie

Für die Revolution in der Kunststoffindustrie - ERP-Softwarelösungen von GUS-ERP

Unser Alltag, wie auch unser Geschäftsalltag wird zunehmend digitaler. Erfolg haben vor allem diejenigen, die an der Digitalisierung nicht nur teilnehmen, sondern sie aktiv mitgestalten. Dieser Wandel wirkt sich darauf aus, wie Sie Ihre Software einsetzen. Vor allem aber verändert und erweitert die digitale Transformation die Wahrnehmung Ihres Unternehmens. Das digitale Unternehmen ist keine Vision mehr: GUS-ERP bietet Ihnen vernetzte Lösungen für alle Bereiche Ihres Unternehmens. Dies ermöglicht Ihnen einen Echtzeitblick auf Ihre Produktionsanlagen, Maschinen, Werkzeuge und Chargen oder Verpackungseinheiten. Sie unterstützen digital die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung über die virtuelle und tatsächliche Produktion bis hin zu Ihren Dienstleistungen.

Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus?

Unternehmen verfügen in der Regel bereits über eine Vielzahl von Informationssystemen. Was jedoch fehlt ist ein integriertes Informationsmanagement. Die verschiedenen Systeme arbeiten oft isoliert voneinander. So verschwenden Sie wertvolle Ressourcen. Doch wie können Sie die Fortschritte und Vorzüge der digitalen Transformation optimal nutzen? Einerseits muss eine moderne Arbeitsumgebung alle für eine wichtige Entscheidung notwendigen Informationen bereitstellen. Andererseits muss sie sämtliche Aufgaben und Arbeitsabläufe auch aktiv unterstützen. Und das nicht nur im Büro, sondern auch unterwegs. Das ERP-System von GUS-ERP bietet genau diese Lösungen für Ihren Arbeitsplatz: Durch ein integriertes Wissens- und Dokumentenmanagement werden jedem einzelnen Mitarbeiter persönliche Tools individualisiert bereitgestellt. So wird nicht nur der Einzelne bei seinen jeweiligen Aufgaben optimal unterstützt, sondern auch die Teamarbeit im gesamten Unternehmen gefördert.

Mit GUS-ERP ins digitale Zeitalter

GUS-ERP verfügt über langjährige Erfahrung bei der Einführung digitaler Softwarelösungen in der Kunststoffindustrie. Klare Abläufe sowie detaillierte Kenntnisse der Geschäftsprozesse vieler Branchen zeichnen uns aus. Unsere Experten zeigen Ihnen gerne die vielfältigen Optionen, die sich durch den Einsatz moderner Softwaretechnologien auch für Ihr Unternehmen ergeben. Rufen Sie uns noch heute an, um Ihre Anforderungen mit uns zu besprechen – oder besuchen Sie uns auf einer unseren regelmäßigen Veranstaltungen, um sich persönlich ein Bild zu machen. Wir freuen uns darauf, Ihr Unternehmen in das digitale Zeitalter zu begleiten.

Referenzen Chemie und Kunststoffindustrie

Die GUS-Lösungen im Einsatz: Sehen Sie sich unsere Referenzen aus dem Bereich Chemie an!

AdobeStock 210077222 - GUS-OS Suite - GUS ERP

ERC Additiv

Mit seinem neuen ERP-System GUS-OS Suite hat der mittelständische Prozessfertiger ERC Additiv die Tür für seine weitere Digitalisierung weit aufgestoßen – sei es für neue Webshops, die IT-Integration mit Geschäftspartnern oder datenbasierte Geschäftsprognosen. Bei der Implementierung sorgte ein zentrales IT-Projektteam für den nötigen Schub.

WEITERLESEN »
AWB BGS - GUS-OS Suite - GUS ERP

BGS

BGS stellt die Weichen in Richtung “Industrie 4.0” Die Beta-Gamma-Service GmbH mit Hauptsitz in Wiehl, führender Dienstleister für Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung, setzt jetzt die GUS-OS Suite zur Planung und Umsetzung der komplexen logistischen und produktionstechnischen Prozesse ein. Von der direkten Anbindung des ERP-Systems an die Maschinensteuerung der an mehreren Standorten eingesetzten Elektronenbeschleuniger zur Erzeugung von

WEITERLESEN »
AWB Magnesia - GUS-OS Suite - GUS ERP

Magnesia

Magnesia plant mit der GUS-OS Suite Die MAGNESIA GmbH ist seit 40 Jahren weltweiter Lieferant hochwertiger Magnesium-, Calcium-, Zink- sowie weiterer mineralischer Verbindungen. Das Lüneburger Unternehmen liefert diese Rohstoffe an Kunden aus der Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel-, Nahrungsergänzungs-mittel- und chemisch-technischen Industrie. Die komplexen und regulierten Geschäftsprozesse rund um diese Industrien organisiert MAGNESIA künftig unter anderem mit

WEITERLESEN »

Weitere Branchenlösungen:

Ins Gespräch kommen

Ist Ihr Interesse geweckt? Haben Sie noch Fragen? Benötigen Sie weitere Informationen? Suchen Sie das Gespräch? Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Die GUS Group auf LinkedIn

Verpassen Sie keine Meldung mehr!