GUS und etagis vereinen ihre Stärken

Strategische Partnerschaft im Bereich Prozessindustrie

iStock 1157329320 - GUS-OS Suite - GUS ERP

In der heutigen dynamischen Unternehmenslandschaft sind effiziente und gut integrierte IT-Lösungen der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Mit dieser Zielsetzung haben sich GUS Group und etagis zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Diese Zusammenarbeit bringt zwei Spezialisten zusammen, die sich perfekt ergänzen: GUS Group, führender Anbieter von ERP-Lösungen für die Prozessindustrie, und etagis, Experte für innovative IIoT-, MES- und APS-Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung der Fertigung.

Gemeinsames Ziel: Durchgängige Digitalisierung in der Prozessindustrie

Die Digitalisierung von Produktionsprozessen ist heute entscheidender denn je. Unternehmen aus der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Medizintechnikbranche stehen vor der Herausforderung, ihre Betriebsabläufe durchgängig zu vernetzen und zu automatisieren. Hier setzt die Kooperation von GUS und etagis an.

Durch die Integration der APS-Lösung von etagis in die ERP-Software von GUS erhalten Kunden eine nahtlose Verbindung zwischen Produktions- und Unternehmensprozessen. Dies bedeutet:

  • Optimierte Produktionsplanung mit APS: Die Advanced Planning & Scheduling (APS)-Lösung von etagis ermöglicht eine hochdynamische Planung von Ressourcen mit begrenzter Kapazität, reduziert Engpässe und verbessert die termingerechte Lieferung.
  • Compliance und Qualitätssicherung: Lückenlose Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen und Produkten entlang der gesamten Lieferkette sowie Nachvollziehbarkeit der Produktionszeiten und Reihenfolgen.

 

Die Vorteile für unsere Kunden

Durch die Partnerschaft von GUS und etagis profitieren Unternehmen von einer sehr gut vernetzten Lösung, die den gesamten Wertschöpfungsprozess in der Produktion abdeckt. Kunden erhalten nicht nur eine leistungsfähige ERP-Plattform, sondern auch smarte Produktions- und Automatisierungstools, die eine echte Industrie-4.0-Transformation ermöglichen. Besonders das APS-System von etagis hebt sich hervor, indem es Unternehmen eine flexible und effiziente Produktionsplanung bietet, die sich dynamisch an wechselnde Bedarfe anpasst.

 

Zukunftsausblick: Innovation und Wachstum

GUS und etagis setzen mit dieser Kooperation neue Maßstäbe für die Digitalisierung in der Prozessindustrie. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie die Lösungen von GUS und etagis Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringen? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Über etagis GmbH

Die etagis GmbH stellt eine ERP-unabhängige Software zur Produktionsplanung und -steuerung her und berät produzierende Unternehmen des Mittelstandes in der zugehörigen Prozessgestaltung. Etagis wurde 2005 durch die Brüder Stephan und Christoph Ripp gegründet. Die etagis hat ca. 460 Kunden in der DACH-Region.

Vorrangiges Ziel der etagis ist es, durch den Einsatz von Visualisierungs-, Simulations- und Optimierungsmethoden tägliche Entscheidungen praxisgerecht zu unterstützen sowie Handlungsalternativen aufzuzeigen. Mit etagis APS hat etagis ein innovatives echtzeitfähiges PPS bzw. MES-System entwickelt, das vollständig in bestehende ERP-Systeme integriert ist.

Da eine Software nur so gut sein kann wie die Prozesse, die durch sie unterstützt werden, hat etagis sich auf die Organisations- und Prozessgestaltung in der operativen Auftragsabwicklungskette spezialisiert. Diese Aufgabe reicht von der Konzeption und Einführung produktionsrelevanter Strukturen im ERP-System bis hin zur Überprüfung und Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation.

Mehr über etagis GmbH unter www.etagis.de

 

Über die GUS Group

Die GUS Group ist einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für die Prozessindustrie. Die Unternehmensgruppe entwickelt, implementiert und betreibt Software, die den gesamten Geschäftszyklus eines Unternehmens voll umfänglich abbildet und steuert.

Die GUS unterstützt vorwiegend mittelständische Unternehmen der DACH-Region bei der digitalen Transformation ihrer Prozesse. Viele hundert Kunden vertrauen bereits heute auf die zertifizierten Lösungen des Software-Spezialisten, um ihre Abläufe transparenter und effizienter zu gestalten. Das Portfolio reicht dabei von Enterprise Ressource Planning (ERP), Lieferkettensteuerung (SCM) und Vertriebssteuerung über Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), und Qualitätsmanagement bis hin zu Finance/Controlling, Business Intelligence (BI) und Dokumentenmanagement. Umfangreiche Service-Leistungen runden das Leistungsportfolio ab.

Der Fokus der Unternehmensgruppe liegt auf den Branchen Nahrungsmittel, Chemie und Pharma. Deren spezifische Anforderungen und regulatorische Vorgaben lassen sich mit den Lösungen der GUS vollständig abbilden. Auch Unternehmen aus den angrenzenden Branchen profitieren von den Lösungen der GUS.

Der GUS Group setzt sich zusammen aus den Unternehmen GUS ERP GmbH, GUS Schweiz, GUS Nordic ApS, dibac Software GmbH, Sopra System GmbH, Brückner System GmbH und Timbertec GmbH. Sie bilden das Manufacturing Cluster der GSG GENII Software Gruppe (www.gsg-genii.com), die branchenspezifische Softwarelösungen und Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen anbietet. GENII mit Sitz in München hat 2023 mit mehr als 2.800 Mitarbeitenden an 25 Standorten einen kombinierten Gesamtumsatz von 400 Millionen Euro erwirtschaftet.  

www.gus-group.com

Newsletter - GUS Insider

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und melden Sie sich für den GUS Insider an. Hier werden Sie regelmäßig über alle Neuigkeiten der GUS Group und über unsere Software informiert.

Andere Events und Fachbeiträge