GUS ERP und Hoffrogge schließen strategische Partnerschaft

Köln/Wildeshausen, 1. September 2025 – GUS ERP, Experte für integrierte ERP- und Vertriebssteuerungs-Lösungen für die Prozessindustrie, und die Hoffrogge GmbH, Software-Spezialist für standortindividuelles Category Management, starten eine strategische Partnerschaft. Das langfristige Ziel wird sein, Herstellern und -Händlern von Fast Moving Consumer Goods (FMCG) ein durchgängiges End-to-End-Lösungsangebot entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu bieten: Von der Vertriebsplanung und Steuerung im Außendienst über effiziente Tourenplanung, Besuchsdokumentation mit Storechecks bis zur automatisierten Flächen-, Sortiments- und Regaloptimierung am Point-of-Sale (PoS). 

Mit ihrer Partnerschaft bündeln Hoffrogge und GUS ERP gezielt ihr Know-how und ihre technologischen Stärken, um gemeinsam innovative, skalierbare Lösungen insbesondere für die FMCG-Branche voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht dabei der Anspruch, Hersteller und Händler über den kompletten Vertriebs- und Handelsprozess hinweg wirksam zu unterstützen. Initial werden Synergien zwischen den bestehenden Systemen identifiziert und gemeinsam weiterentwickelt, um zukünftig aufeinander abgestimmte digitale Werkzeuge bereitzustellen, die Effizienz, Transparenz und Umsetzungsstärke miteinander verbinden – für nahtlose Prozesse ohne Medienbrüche.

Maximaler Kundennutzen: Effizienz, Transparenz, Individualisierung

„Mit Hoffrogge erweitern wir unser Portfolio um eine Plattform für zukunftsweisendes Category Management, die unseren Kunden echten Mehrwert bietet – am Regal, im Außendienst und in der Zentrale“, sagt Marcel Daun, Bereichsleiter AIS bei GUS ERP. Auch Julian Plötz, Director Customer Management bei Hoffrogge, betont: „Wir freuen uns mit GUS über eine weitere Technologie-Partnerschaft mit einer klaren Orientierung auf Customer Success. Die Kombination unserer Software mit der bewährten Vertriebsplattform AIS schafft eine Lösung, die alle Beteiligten von der zentralen Planung, über den Vertrieb, bis hin zur Regalkraft aktiv einbindet. So gelingt eine konsistente, automatisierte und standortspezifische Optimierung – schnell, skalierbar und kundenfokussiert.“ 

Ein starkes Gesamtpaket für die FMCG-Branche

Die Partnerschaft zwischen GUS ERP und Hoffrogge bietet insbesondere Unternehmen der FMCG-Branche sowie auch in den Bereichen Pharma-Handel und DIY ein leistungsstarkes Gesamtpaket zur Umsetzung moderner Vertriebs- und Sortimentsstrategien. Durch die automatisierte Erstellung standortindividueller Planogramme und den Wegfall manueller Planungsschritte werden Prozesse deutlich effizienter, Arbeitsaufwände reduziert und gleichzeitig die Regalproduktivität sowie Flächenrentabilität erhöht. Die Lösung unterstützt eine präzise Umsetzung zentraler Sortimentsvorgaben auf Marktebene und bindet über die App-Suite SAM® alle Akteure am Point-of-Sale systembruchfrei in den Prozess ein. Gleichzeitig stärkt AIS die Außendienststeuerung durch vollständige Transparenz über Aktivitäten, Sortimentsumsetzungen und PoS-Potenziale – so lassen sich Maßnahmen gezielt priorisieren und Ressourcen wirkungsorientiert einsetzen.

Über GUS ERP

Die GUS ERP bietet mit der GUS-OS Suite eine integrierte ERP-Plattform für regulierte Branchen in der Prozessindustrie wie Food, Pharma, Chemie und Logistik. Ergänzt wird das Portfolio durch AIS – ein innovatives Vertriebsmanagement-Tool, das insbesondere bei Außendienststeuerung und PoS-Prozessen zum Einsatz kommt. Die modular aufgebaute Lösung unterstützt Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Kernprozesse. 

Mehr auf: https://gus-erp.com/ 

Pressekontakt GUS ERP 
Christina Löchteken  
PR & Content Managerin 
presse@gus-group.com 

Über Hoffrogge GmbH

Die Hoffrogge GmbH ist führender Software-Anbieter für standortindividuelles Category Management und entwickelt seit über 20 Jahren integrierte Softwarelösungen zur regelbasierten Optimierung von Fläche, Sortiment und Regalplatzierung. Die Lösungen basieren auf einem international patentierten Verfahren und liefern automatisiert passgenaue Regalbelegungspläne – unter Berücksichtigung strategischer Vorgaben, KPIs, lokaler Nachfrage und shopperorientierter Platzierungsgrundsätze.

Mehr auf: https://www.hoffrogge.com

Pressekontakt Hoffrogge GmbH 
Paula Schmidt  
Jr. Sales & Marketing Manager 
Paula.Schmidt@Hoffrogge.com