Feature Pack 6.2 ist da!
Das neue Paket bringt eine Vielzahl an neuen Funktionen:
Gesicherte Updatefähigkeit
Damit GUS-OS Suite Anwender auch zukünftig kostenfreie Updates einspielen können, haben wir unser neues Feature Pack nicht nur auf die neueste Java-Version umgestellt, sondern gleichzeitig auch den Anbieter gewechselt. GUS-OS Suite 6.2 basiert auf das kostenfreie OpenJDK.
Moderne Produktionsplanung und -steuerung
- Neue grafische Plantafel / Gantt-Chart zur Reihenfolgeplanung der Produktionsaufträge
- GUS-OS MES (Manufacturing Execution System) unterstützt die zeitnahe und direkte Steuerung der Produktionsaufträge in der GUS-OS Suite.
Kommunikation in Echtzeit
Die neue Chat-Funktion ermöglicht eine integrierte Kommunikation. Alle wichtigen Informationen zu einem Vorgang werden an einer zentralen Stelle im ERP-System gebündelt und für alle Beteiligten nachvollziehbar.
ERP to go
Der GUS-OS Digital Hub Service ist ein cloudbasierter Dienst, der es ermöglicht, ganz individuell die Prozesse der GUS-OS Suite auch außerhalb des Unternehmens zugänglich zu machen. Über die Web-App können ERP-Daten jetzt auch mobil abgerufen, eingestellt oder aktualisiert werden.
Mehr Sicherheit und Compliance
- Optimierung der Prozesse rund um Warenursprung und Präferenzen
- Einbindung der Serialisierungsabläufe in den ERP-Prozess
- Anbindung an den NGDA-Apothekenserver
- Elektronische Prüfung der Umsatzsteuer-Identnummer
Neue Branchenfunktionen
Mit einer Vielzahl an zusätzlichen, branchenspezifischen Funktionen können Geschäftsabläufe mit GUS-OS 6.2 jetzt weiter optimiert werden. Verbesserungen u.a. in den Bereichen Lohnherstellung, Preisermittlung, Konditionsabkommen und Lagerlogistik schaffen mehr Transparenz und beschleunigen Prozesse.
Verbesserte Qualitätskontrolle
- Optimierung der Chargenfreigabe
- Neues Feature Bit „GUS-OS Labor Masterspezifikationen“
- Grafischer Chargenherkunftsnachweis möglich